FreiSpielRaum

Darum geht es: Kinder und Jugendliche bewusst fördern und zu starke und selbstbewusste Persönlichkeiten erziehen! Durch eine gut abgestimmte Kombination aus (Vor-)Lesen, Geschichten erzählen, Bewegung, Musik und Spiel wird der Lernprozess bei den Kindern und Jugendlichen angekurbelt. Die Veranstaltung findet in einem gut vorbereiteten Rahmen, welche sich an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientieren, statt. Hinter „FreiSpielRaum“ steht ein ganzheitliches, pädagogisches Bildungskonzept, welches die Themen „Soziales Lernen“ und die "kindliche Sprachkompetenz" aufgreift und junge Menschen dabei unterstützt eine stabile innere Haltung zu finden, ein eigenes Wertvorstellungssystem zu definieren, die individuelle Persönlichkeitsstruktur zu stärken und die Empathie- und Toleranzfähigkeit zu fördern und jüngere Kinder dazu motiviert den eigenen Wortschatz und das persönliche Wissen zu erweitern.

"Wortwa(h)l" ist eine Veranstaltung, bei der Kinder die Gelegenheit bekommen, sich mit Kinderliteratur und Sprache aktiv auseinanderzusetzen. "PlotPower" hingegen ist ein Programm,  das sich dem Thema „Soziales Lernen“ widmet und junge Menschen dazu auffordert, aktiv mitzumachen, mitzugestalten und mitzureden.
Es können sich um regelmäßige Termine handeln, die zu festen Zeiten bzw. Wochentagen stattfinden. So entwickelt es sich für die Teilnehmer/innen zu einem festen Ritual. "PlotPower": Es geht um "soziales Lernen", dabei werden „aktuelle“ Themen aufgegriffen, Ungerechtigkeiten angesprochen, neue Denkprozesse aktiviert und positive Strategien im Umgang mit anderen entwickelt. "Wortwa(h)l": Wichtig dabei ist, die Freude am Zuhören und das aktive Mitmachen zu bestärken und die Kinder in ihrer Sprachentwicklung, z.B. bei der Wortschatzerweiterung und der Verbesserung von Sprachkenntnissen, zu unterstützen. Auf lustvolle Art und Weise wird Literatur als Bildungsangebot in den Alltag der Kinder und Jugendliche integriert. Literatur ist mehr als Unterhaltung! „Geschichten erzählen“ fördert die Kreativität und regt neue Gedankenprozesse an.

  • FreiSpielRaum

    Buchsalon

    Inhaber:Nicole Stoier Datum:Jahr 2022 Jeder Mensch sollte wissen, wie wertvoll Bücher sind. Der frische Geruch eines neuen Buches, und zudem das aufregende Gefühl, es in den eigenen Händen halten zu können. Bücher öffnen neue Welten. Seite für Seite entwachsen fantastische Geschichten, hoch über die Köpfe hinaus. Bücher sind die Quelle neuer Ideen. Jedoch hängt das Buch in der Schwebe, drohen moderne Techniken es zu verdrängen. Just open it and read it. You don´t need a password! Literatur für Kinder und Erwachsene – denn Menschen brauchen Menschen mit Ideen Neu ab März 2022: Dieses Buch lädt dich zu einer wunderbaren Reise in die eigene Fantasie ein. Bunte Gestalten und märchenhaften Figuren…

  • FreiSpielRaum

    Hallo Welt!

    Willkommen im FreiSpielRaum Die wundersame Wirkung von Literatur entdecken! Hier lässt sich ein buntes Veranstaltungsprogramm zu dem Thema „Leseinszenierung“ finden. Auf lustvolle Art und Weise wird Literatur als Bildungsangebot in den Alltag der Kinder integriert. Literatur ist mehr als Unterhaltung! „Geschichten erzählen“ fördert die Kreativität und regt neue Gedankenprozesse an. Kinder bewusst fördern und zu starke, selbstbewusste Persönlichkeiten erziehen! Hier ist der richtige Ort dafür! Die Veranstaltung findet in einem gut vorbereiteten Rahmen, welcher sich an den Bedürfnissen der Kinder und Erwachsenen orientiert, statt.